Sabine Fritzen, Heilpraktikerin
Meine Ausbildungen
Seit 2003 arbeite ich in eigener Praxis als klassische Homöopathin (zertifiziert durch das SHZ – Stiftung Homöopathie-Zertifikat). Nach dem Studium der Philosophie, Geschichte und politischen Wissenschaften zum Magister phil. (1985-1989) mehrjährige berufliche Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der politischen Erwachsenenbildung und der Politikberatung im Bereich Frauen und Familie der Konrad-Adenauer-Stiftung (1989-2002). Ab 2001 Ausbildung zur Heilpraktikerin in Köln (Amtsärztliche Prüfung 7/2003) sowie zur Homöopathin u. a. bei Dr. Friedrich P. Graf (Plön/ Holstein), Jürgen Weiland (Bonn), HP-Schule Margret Agha (Köln) und am Zentrum für Klassische Homöopathie/ Mülheim a. d. Ruhr. Durch meine drei Kinder (Teresa *1991, Jonas *1992, Frederik *1994) kam ich erstmals mit der Homöopathie in Berührung und war schnell fasziniert von der Kraft der „kleinen Kügelchen“. Die frappierenden Heilerfolge bei mir selbst und den Kindern regten zunächst zum Selbststudium, dann zur regulären Ausbildung an, um anschließend selbstständig als Therapeutin tätig zu werden. Im Laufe der Jahre kamen als weitere Ausbildungen systemisches Aufstellen (Andreas Krüger, Berlin) und Timeline (Dr. Beate Latour/Dr. Monnica Hackl) hinzu – diese sind seitdem ergänzende Therapieangebote, ebenso wie regelmäßige Yogakurse und Workshops.
Neben der heilberuflichen Tätigkeit nimmt die Vermittlung von medizinischem Wissen, Theorie und Praxis der klassischen Homöopathie an Laien, ÄrztInnen und HeilpraktikerInnen in Seminaren, Vorträgen, Kursen und Arbeitskreisen großen Raum ein. Vorrangiges Ziel ist für mich sowohl in der therapeutischen Begleitung der PatientInnen als auch in der homöopathischen Ausbildung die Ermutigung zu selbstverantwortlicher und kreativer Selbstbestimmung auf der Grundlage von Aufklärung und Information – frei nach Samuel Hahnemann bzw. Immanuel Kant: „Aude sapere“ – wage es, zu wissen, deinen eigenen Verstand zu gebrauchen, deiner eigenen Wahrnehmung zu vertrauen!
2007 Gründung des Artisanum. Zentrum für ganzheitliche Heilkunst und Gesunderhaltung
2008 Gründung des Artisanum-Verlags und Veröffentlichung div. Bücher
2012 Gründung der Artisanum-Praxisgemeinschaft, Adam-Riese-Str. 5, 53842 Troisdorf
2018 Aufgabe des Seminarbereichs in der Landgrafenstr. 50 und Umzug in die Hans-Sachs-Str. 5
2021 Rückkehr der Praxis in die Hans-Sachs-Str. 5, nun “Artisanum – Haus der ganzheitlichen Heilkunst und Gesunderhaltung”